**Solides 12 - Mehrfamilienhaus in zentraler Lage von Budenheim**
Aus Gründen der Diskretion können wir Ihnen nähere Informationen zum Angebot erst nach Vorlage eines entsprechenden Bonitätsnachweises erteilen.
Das 3 geschossige freistehende 12 Familienhaus (4 Spänner, Flachdach) wurde 1970 auf ein ca. 750 m² Grundstück errichtet. 12 KFZ-Stellplätze sind strassenseitig vorhanden.
Die Erdgeschosswohnungen haben jeweils eine Terrasse mit ca. 5 m². Die Wohnungen im Obergeschoss haben jeweils Balkone, die ca. 4 m² groß sind.
Die Wohnungen sind wie folgt aufgeteilt:
Wohnung Nr. 1, EG: 1 Zimmer, 45 m², Kü., Bad, Terrasse
Wohnung Nr. 2, EG: 2 Zimmer, 61 m², Kü., Bad, Terrasse
Wohnung Nr. 3, EG: 2 Zimmer, 64 m², Kü., Bad, Terrasse
Wohnung Nr. 4, EG: 3 Zimmer, 79 m², Kü., Bad, Terrasse
Wohnung Nr. 5, 1.OG: 1 Zimmer, 45 m², Kü., Bad, Balkon
Wohnung Nr. 6, 1.OG: 2 Zimmer, 61 m², Kü., Bad, Balkon
Wohnung Nr. 7, 1.OG: 2 Zimmer, 64 m², Kü., Bad, Balkon Wohnung Nr. 8, 1.OG: 3 Zimmer, 79 m², Kü., Bad, Balkon Wohnung Nr. 9, 2.OG: 1 Zimmer, 45 m², Kü., Bad, Balkon Wohnung Nr. 10, 2.OG: 2 Zimmer, 61 m², Kü., Bad, Balkon Wohnung Nr. 11, 2.OG: 2 Zimmer, 64 m², Kü., Bad, Balkon
Wohnung Nr. 12, 2.OG: 3 Zimmer, 79 m², Kü., Bad, Balkon
Die Gesamtwohnfläche beträgt 747 m². Die aktuelle Durchschnittsmiete liegt bei 7,80 €/m² Wohnfläche. Die monatliche Gesamt-Nettokaltmiete beträgt 5.826,60 €. Die Jahresnettokaltmiete beträgt 69.919,20 €. Alle Wohnungen sind an langjährige Mieter vermietet. Der Haus befindet sich im baualtergemäßen gepflegtem Zustand.
Die selbstständige, verbandsfreie Gemeinde Budenheim liegt am Rhein vor den Toren der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz im Landkreis Mainz-Bingen. Eingebettet in die herrliche Landschaft des Rheintals und den angrenzenden Lennebergwald bietet die Gemeinde mit ihren knapp 9.000 Einwohnern vielfältige Angebote zur Naherholung sowie der Freizeitgestaltung. Mehrere Reit-, Karnevals- und Sportvereine sowie der Golfplatz, bieten ein umfangreiches Angebotsspektrum. Zahlreiche Feste bereichern das Zusammenleben. Die günstige Lage und die kurzen Anbindungen zum Rhein-Main-Gebiet sind dabei ebenfalls wichtige Standortvorteile und machen auch den Wohnwert der Gemeinde aus.