Wohnzimmer:19m², Laminat, französicher Balkon, bis 3,50 hoch
Schlafzimmer: Laminat, Dachschrägen
Küche:12 m², Fliesen, Einbauküche kann vom Vormieter übernommen werden, französicher Balkon, bis 3,50m hoch
Bad: Fliesen, Wanne, WC, Waschbecken, Fenster, Waschmaschinenanschluß
Diele Fliesen²
Keller: 6m²
Energieverbrauch (durchschnittlich): 130sser enthalten)
Öl-Zentralheizung, Kabel, DSL-Gebiet , Hausmeister, Treppenhausreinigung, Winterdienst, Stellplatz im Hof (40.- EUR),
Die Küche kann vom Vormieter übernommen werden, Preis VHS
Festes Einkommen erforderlich, mindestens. 2.000Euro netto, max. 2 Personen.
Geodaten und Sonnenstand zu jeder Zeit:
http://www.sonnenverlauf.de
Die Wohnung liegt im 3. OG eines Mehrfamilienhauses in zentraler Lage in Schwetzingen, Lieselottenstr. 16/18.
Zum Stadtzentrum mit Fußgängerzone sind es ca. 500 m, zum Schloss 700, zum Bahnhof 800 m, Waldrand/Feldrand 200m
Die Große Kreisstadt Schwetzingen hat ca. 22.000 Einwohner und liegt in der Metropolregion Rhein-Neckar. Sie liegt nur wenige Kilometer östliche des Rheins und südwestlich der Erhebung des Odenwaldes, der mit seiner abwechslungsreichen Landschaft zum Wandern und im Winter zum Schlittenfahren einlädt. Ein breites Angebot an Schulen und Kindergärten bietet vor allem für Familien einen Anreiz sich in Schwetzingen wohlzufühlen. Neben ausreichend Kindergartenplätzen gibt es in Schwetzingen ein Gymnasium, ein Realschule, eine Hauptschule mit Werkrealschule, sowie vier Grundschulen und eine Förderschule. Der Rhein-Neckar-Kreis ist Träger der drei beruflichen Schulen, der Carl-Theodor-Schule (Kaufmännische Schule, unter anderem mit Wirtschaftsgymnasium), der Krankenpflegeschule am Kreiskrankenhaus und der Ehrhart-Schott-Schule (Gewerbliche Schule) sowie der Comenius-Schule für geistig Behinderte. Ebenso gibt es hier in Schwetzingen ein breites Freizeitangebot, wie z.B. diverse Sportangebote, Kino, Schwimmbad oder ähnliches. Das weltberühmte Schwetzinger Schloss lädt mit seinem Schlossgarten zu ausgediegenen Sparziergängen und gemütlichen Aufenthalten ein. Die jährlichen Schlossfestspiele, die mehrere Wochen dauern, bilden einen der kulturellen Höhepunkte der Metropolregion Rhein-Neckar.
Schwetzingen liegt verkehrsgünstig mit direkten Anschlüssen an die Autobahnen A5 und A6, die direkte Verbindungen in alle Richtungen ermöglichen. Außerdem liegt Schwetzingen an der B36, die über die Umgehungstraße B535 einen schnellen Anschluss an Mannheim (15 km) bietet. Ebenso vorteilhaft ist auch die Nähe zu den Städten Heidelberg (10 km), Speyer (25 km) oder Karlsruhe (50 km).
Durch die hervorragende S-Bahnanbindung ist man in 10 Minuten in Heidelberg oder in Mannheim sowie in 45 Minuten in Karlsruhe.
www.schwetzingen.de/
Dominierend das große Wohnzimmer, hier haben wir keine niedrige Dachschräge, sondern eine Raumhöhe bis zu 3,50m. Der französiche Balkon , zusammen mit der Öffnung der zweiflügeligen Tür, ist fast wie ein richtiger Balkon - sogar Ihren Liegestuhl können können Sie in die Sonne stellen.
Die Küche hat noch Platz für einen großen Tisch, die Einbauküche kann vom jetzigen Mieter übernommen werden, der gerade auszieht.
Das Schlafzimmer hat Dachschrägen, aber gleichzeitig auch Platz für einen großen Kleiderschrank
Das Bad mit großem Fenster hat den Nachteil, daß Sie bei dem Licht jede Falte im Spiegel sehen, aber die moderne Ausstattung macht auch das erträglich.
Die Garage liegt unten im Hof.
Festes Einkommen ca. 2.000Euro erforderlich, max. 2 Personen.
Nachteil: kein Fahrstuhl
Vorteil: Bad mit Fenster, ruhig, verkehrsgünstig, zentrumsnah
EBK kann vom Vormieter übernommen werden, Preis VHS
Bruder Immobilien e.K. wurde als erster Immobilienmakler im Rhein-Neckar-Kreis nach der neuen europäischen DIN EN 15733 zertifiziert.
Außerdem wurden wir vom Nachrichtenmagazin FOCUS mit dem Titel "Top Immobilienmakler "2013", - "2021" ausgezeichnet, gleiches erfolgte durch die Fachzeitschrift "Bellevue" 2015 bis 2020.
Alle Angaben zur Immobilie beruhen auf Angaben des Eigentümers, für die wir keine Haftung übernehmen können.